BMC vereinigt Partnerprogramme

16. März 2005 um 09:28
    image

    BMC führt die bisher unterschiedlichen Partnerprogramme von BMC Software, Remedy, Marimba, Magic und Calendra zusammen.

    BMC hat durch einige Übernahmen in letzter Zeit (Remedy, Marimba, Magic Solutions, Calendra) auch die Partner und Partnerprogramme dieser Softwarehersteller "geerbt". Nun hat BMC diese Programme zusammengeführt und vereinheitlicht. "Partner können die komplette Angebotspalette von BMC Software verkaufen und weiten so ihr eigenes Geschäftsfeld aus. Wir unterstützen sie dabei und sorgen für weitere Geschäfts- und Serviceperspektiven", erklärt dazu sagt Patrick Liechti, Partner Manager bei BMC Software Schweiz.
    BMC unterteilt seine Partner in zwei Hauptkategorien: Die "Solution Partners" sind Wiederverkäufer, Systemintegratoren und Berater, die beim Verkauf von Produkten helfen und Services auf verschiedenen Levels anbieten sollen. Die "Technology Partners" auf der anderen Seite sind Unternehmen mit Technologien und Produkten, die das Portfolio von BMC Software komplettieren.
    Nach all den Zukäufen positioniert sich BMC nun als Hersteller von "Business Service Management"-Lösungen (BSM). BSM à la BMC wiederum besteht aus den Spezialgebieten (von BMC "Routes to Value" genannt) Infrastructure und Application Management, Service Impact und Event Management, Service Level Management, Capacity Management und Provisioning, Change und Configuration Management, Asset Management und Discovery, Incident und Problem Management sowie Identity Management. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    IT-Berufe, die verschwinden

    Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    EU will ein "Recht auf Reparatur"

    Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    7 Chatbots im Vergleich

    Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

    publiziert am 22.3.2023
    image

    ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen

    In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.

    publiziert am 22.3.2023