

Boll vertreibt Antispam-Appliances von Solinus
23. Mai 2005, 14:55
Boll Engineering hat mit dem US-Unternehmen Solinus einen exklusiven Vertriebsvertrag für die Schweiz abgeschlossen.
Boll Engineering hat mit dem US-Unternehmen Solinus einen exklusiven Vertriebsvertrag für die Schweiz abgeschlossen. Der Wettinger Security-Disti kann dadurch die AntiSpam Appliances ("MailFoundry") von Solinus in sein Portfolio aufnehmen.
Die MailFoundry-Appliances sind in verschiedenen ab ca. 3600 Franken erhältlich. Gemäss Hersteller sind sie mit wenig Auwand installierbar und sollen bereits von Hause aus gute Spam-Trefferraten aufweisen, noch bevor individuelle Konfigurationen vorgenommen wurden. (hjm)
Loading
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Alphv hackt Schweizer Finanzdienstleister Finaport
Die Cyberkriminellen konnten nach eigenen Angaben eine grössere Menge an Daten des Vermögensverwalters erbeuten. Die gestohlenen Informationen sind im Darkweb einsehbar.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".