

Boom bei Smartphones
19. Oktober 2004 um 08:22
Smartphones werden bei den Anwendern schnell beliebter.
Smartphones werden bei den Anwendern schnell beliebter. Ein weiterer Beweis sind neuste Zahlen von Nokia. Die Finnen haben nach Zahlen des Marktforschungsinstituts Canalys in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika im letzten Quartal 1,9 Millionen Smartphones ausgeliefert. Im gleichen Quartal im letzten Jahr waren es erst 670'000 Stück, also beinahe dreimal weniger.
Gemäss Canalys spielt ausserdem Microsoft mit seinem Handy-Betriebssystem nur eine geringe Rolle auf dem Markt: Nur 4% aller Smartphones laufen gegenwärtig unter Windows, auf 95% ist Symbian installiert. (hjm)
Loading
Huawei-Verbot wäre in der Schweiz nicht so einfach durchsetzbar
In den USA sind Komponenten des chinesischen Herstellers verboten, Deutschland denkt darüber nach. Hierzulande wäre ein Verbot gar nicht so einfach umzusetzen.
Salt kombiniert Mobilfunknetz mit SpaceX-Satelliten
Der Telco arbeitet mit dem Weltraum-Unternehmen von Elon Musk zusammen. Damit soll ab 2024 die Netzabdeckung in der Schweiz verbessert werden.
Telcos spannen mit Big Tech zusammen
21 grosse Telekomanbieter, darunter Swisscom, öffnen ihre Netze für Big Tech und die Entwicklercommunity.
EU wünscht sich Gigabit-Netze
Bis 2030 soll die ganze EU mit schnellem Internet erschlossen sein. Diskutiert wird wieder einmal eine Kostenbeteiligung von Big-Tech-Firmen.