Borloz wechselt von Comsoft zu Kudelski

11. Januar 2017 um 15:45
  • people & jobs
  • emea
  • security
  • bechtle
image

Kudelski Security hat Philippe Borloz zum neuen Vice President Sales in der Region EMEA ernannt.

Kudelski Security hat Philippe Borloz zum neuen Vice President Sales in der Region EMEA ernannt. In dieser Rolle soll er die Expansion von Kudelski Security in der Schweiz und in Europa vorantreiben, wie der Security-Arm der Kudelski-Gruppe mitteilt.
Zuletzt war Borloz bei Comsoft direct tätig, wo er ab 2013 als COO das Europageschäft des Software-Arms des Bechtle-Konzerns verantwortete. Davor war arbeitete er als CEO beim Softwarelizenzspezialist Comparex Solutions Schweiz. In den 90er Jahren war Borloz bei Apple tätig und danach bei Dell Computer. Im Jahr 2000 wechselte er zu Software Spectrum (heute Insight), zunächst als Sales Manager, später als Country Manager Schweiz. Zuletzt verantwortete er beim Software-Reseller als Vice President die Regionen Central und Eastern Europe. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 3
image

KMU fühlen sich schlecht über Cyber­gefahren informiert

Der Berner Gewerbeverband hat KMU zu ihren Sorgen und Problemen gefragt. Neben Fachkräftemangel und finanziellen Druck sorgen sie sich wegen Cyberrisiken.

publiziert am 24.11.2023
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023