

Born Informatik kauft nhs informatik
23. Februar 2011, 14:52
Berner Software-Schmiede wächst durch Übernahme.
Berner Software-Schmiede wächst durch Übernahme.
Die Berner Born Informatik hat die Ostermundiger nhs informatik gekauft. Zum Verkaufspreis ist Stillschweigen vereinbart worden. Born beschäftigt rund 70 Festangestellte und 40 freischaffenden Mitarbeiter und versteht sich als "IT-Werkraum für kreative Softwarelösungen", wie es in einer Mitteilung von heute heisst.
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung während der letzten Jahre habe man sich zu dem jetzigen Ausbauschritt entschieden und rückwirkend auf den 1. Januar die 11-köpfige nhs übernommen. Beide Unternehmen arbeiten schon seit Jahren intensiv zusammen und ergänzen sich sowohl im technologischen Bereich als auch bezüglich der Kunden. Mit der Aquisition wollen die Berner ihre Marktposition im Bereich Java-Software-Entwicklung ausbauen.
Neben André Born, CEO der Born Informatik, ist nun auch Paul Neuhaus, der EX-Chef von nhs, ins neue Management-Team aufgenommen worden. Im letzten Jahr hat Born rund 22 Millionen Franken und nhs drei Millionen Franken umgesetzt. (vri)
Loading
Kanton Bern überprüft Effizienz von eBau
Trotz einem digitalen Bewilligungsverfahren müssen Gesuche noch immer per Post eingereicht werden. Dabei wird auch unnötig viel Papier verbraucht.
Berner Stadtrat spricht weitere Millionen für Base4Kids
Das Parlament gibt zusätzliches Geld frei. Es ist nicht der letzte Kredit, der für die Schulinformatik notwendig sein wird.
"Base4kids2" kostet noch mehr Geld
Fast 4 Millionen Franken sollen zusätzlich fliessen, damit die derzeit an Berner Schulen eingesetzten iPads während den nächsten 2 Jahren überhaupt noch betrieben werden können.
Parteien kritisieren Videoüberwachung des Berner Polizeigesetzes
Die geplante Revision des Polizeigesetzes in Bern sorgt für Kritik. SP, die Grünen, GLP und EVP sehen in der Videoüberwachung die Gemeindeautonomie verletzt.