

Boss Info eröffnet Standort "in der Höhle des Löwen"
23. April 2009, 16:00Der Microsoft-Dynamics-Spezialist Boss Info eröffnet am 1.
Der Microsoft-Dynamics-Spezialist Boss Info eröffnet am 1. August eine Niederlassung in Horw in der Zentralschweiz. Geleitet wird die Niederlassung von Zeno Hertig (Foto), Verkaufsleiter wird Daniel Arnold.
Die beiden sind in der Navision-Szene beileibe keine Unbekannten, gehörten sie doch zum Stamm des von RedIT übernommenen Business-Software-Integratoren MGA. Hertig übernahm erst im Juni 2008 die Leitung des RedIT-Standorts Horw, nachdem die alte MGA-Garde mit von Holzen, Gabriel und Enz abgetreten war. und werden wohl teilweise bei Boss Info anheuern.
Dass Boss Info mitten in der Krise expandiert, hat gemäss Inhaber Simon Boss mit der Nutzung von Opportunitäten zu tun. Gute Leute im ERP-Geschäft von Grund aus auszubilden, dauert gemäss Boss sechs bis sieben Jahre. "Wenn solche Leute auf dem Markt sind, muss man die Chance nutzen", so Boss zu inside-channels.ch.
Doch der mitnichten langsame Berner bestreitet nicht, dass auch seine Firma, die in jüngster Vergangenheit stark expandierte, von der Wirtschaftsflaute betroffen ist. Boss: "Projekte werden heute herausgeschoben und es dauert länger, bis Entscheide fallen. Zudem gehen die Kunden ihre Projekte nun in kleineren Schritten an." (hc)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
AWS schreibt Gewinn, Amazon Verlust
Während die Cloudsparte bei Amazon einen Gewinn von fast 6 Milliarden Dollar einfährt, schreibt der Gesamtkonzern rote Zahlen.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.