

Boss Info kauft Metzgerei-Spezialist Logodata
6. Dezember 2007, 10:41Das Unternehmen, das den "ersten Schweizer Metzgercomputer" auf den Markt brachte, wird Kern des "Food Competence Centers" von Boss Info.
Das Unternehmen, das den "ersten Schweizer Metzgercomputer" auf den Markt brachte, wird Kern des "Food Competence Centers" von Boss Info.
Der Informatik-Dienstleister und Navision-Spezialist Boss Info hat in dem letzten Jahren seinen Business Software-Bereich kontinuierlich aufgebaut, unter anderem durch eine Reihe von Übernahmen. Der neuste Kauf von Boss Info ist der auf die Metzgerei-Branche spezialisierte Zürcher Softwarehersteller Logodata.
Boss Info übernimmt den bisherigen Konkurrenten Logodata zu hundert Prozent, rückwirkend auf den 1. Oktober. Den Kaufpreis wollen die beiden Beteiligten nicht verraten. Durch die Übernahme wurde gemäss Boss Info unter anderem die Frage der Nachfolgeregelung bei Logodata gelöst.
Logodata erzielte zuletzt rund drei millionen Franken Jahresumsatz. Die momentan achtköpfige Crew von Logodata, inklusive der beiden bisherigen Aktionäre, Geschäftführer Hans Peter Stamm und Entwicklungsleiter Theo Kawassiades, wechselt zu Boss Info. Auch der Standort von Logodata in Zürich soll beibehalten werden, womit Boss Info neben dem Hauptsitz in Farnern und der Filiale in Sursee in Zukunft einen weiteren Standort unterhalten wird und nun rund 60 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Übernahme soll es Boss Info ermöglichen, in Zukunft als "Food Competence Center" auf dem Schweizer Markt aufzutreten. Logodata ist Anbierter von "spectrum", einer Gesamtlösung für die Lebensmittel- und vor allem die Fleischbranche. ZU den Kunden gehören zum Beispiel Lucarna, die Transcarna AG oder der Schlachthof Frauenfeld.
Logodata hat sich schon seit langer Zeit auf diese Branche konzentriert: Bereits vor 25 Jahren brachte das Unternehmen den nach eigenen Angaben "ersten Schweizer Metzgercomputer" auf den Markt. Auch Boss Info hat bereits eine auf die gleiche Branche zielende Software im Angebot, die Navision-basierte Metzger-Branchenlösung "bossgourmet". Kurz- und mittelfristig werden beide Gesamtlösungen weitergeführt, und spectrum soll auch noch weiterentwickelt werden, wie uns Boss Info-Chef Simon Boss (Bild) erklärte. Längerfristig sei aber natürlich eine Migration auf eine Navision-Basis geplant. (Hans Jörg Maron)
(Bild: Oben Hans Peter Stamm, unten Simon Boss)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.