

Boss Info legt Töchter zusammen
25. März 2020 um 11:15Die Namen der Boss-Töchter PMC Informatik, Profinance und Daneco verschwinden vom Markt. Neu firmieren die Unternehmen unter dem Brand Boss Info.
Vergangenes Jahr hat Boss Info PMC Informatik, Profinance und Daneco gekauft. Bislang traten die Firmen als Töchter der Boss Info Holding unter eigenem Namen auf. Dies hat sich nun geändert, teilt Boss mit.
Der Verwaltungsrat der Boss Info Holding sei zum Schluss gekommen, von einer "aufwändigen und kostspieligen" Multi- zu einer Single-Brand-Strategie zu wechseln, so die Mitteilung. Rückwirkend per 1. Januar 2020 werden somit alle operativen Firmen fusioniert und unter einheitlichem Namen auftreten.
Sämtliche Mitarbeitende der bisherigen Tochterfirmen arbeiten nun für die Boss Info AG. Das Unternehmen zählt gemäss Mitteilung aktuell insgesamt 160 Mitarbeitende.
Mit dem Schritt könne man Synergien besser nutzen. Das einheitliche Erscheinungsbild erleichtere es, die Eigenmarke zu stärken und das Marketing für die eigenentwickelten Lösungen zu vereinfachen. Daneben nennt Boss Info Vorteile für Kunden und Partner. Für diese gebe es nun zentrale Ansprechstellen für Dienste wie Finanzen und HR sowie eine vereinheitlichte Kommunikation.
Zwei Standorte werden zusammengelegt
Wie Boss Info weiter mitteilt, würden aufgrund der geografischen Nähe die Standorte Fehraltdorf und Fällanden auf Ende März 2020 am Standort Fällanden zusammengelegt. Die Niederlassung werde künftig vom bisherigen Leiter Jan Wild gemeinsam mit Daniel Pechmann geführt.
Boss Info hat in den vergangenen 14 Jahren 14 Firmen übernommen. Vor einigen Wochen gab Inhaber und CEO Simon Boss einen Einblick in seine Übernahmestrategie.
Loading
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board
Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.