

Boss wildert im Axapta-Markt
15. Januar 2009, 15:45
Langjähriger Chef von Columbus IT baut Axapta-Geschäft für Boss auf. Boss: "Unzufriedene Anwender werden zu uns wechseln."
Langjähriger Chef von Columbus IT baut Axapta-Geschäft für Boss auf. Boss: "Unzufriedene Anwender werden zu uns wechseln."
Simon Boss, Inhaber des rasch expandierenden Navision-Spezialisten Boss Info, will sich nun auch im Schweizer Axapta-Markt ein starkes Standbein aufbauen. Mit Andreas Grossenbacher, der lange Jahre den multinationalen AX-Integratoren Columbus IT in der Schweiz führte, und Andreas Geppert von KCS.net hat er zwei bekannte Spezialisten Bord geholt. Sie sollen die neue Tochterfirma Boss Info AX aufbauen, die heute bereits fünf Mitarbeitende beschäftig, so Boss zu inside-channels.ch. Bis Ende Jahr sollen es dann 15 sein. Er wolle langfristig ein wahres Dream-Team von Spezialisten aufbauen und mit diesem die Bereiche Professional Services, Prozessindustrie und Fertigung bearbeiten.
"Eine logische Entwicklung für Boss Info"
Für Simon Boss ist der Aufbau einer Tochterfirma, die ERP-Projekte für grössere Firmen stemmen kann, "eine logische Entwicklung", wie er sagt. So gäbe es NAV-Kunden, die gewachsen seien und sich nach einem "grösseren" System umschauten. Zudem sei der Axapta-Markt in der Schweiz heute im Umbruch und es gebe verunsicherte oder gar unzufriedene Anwender, die er zu gewinnen hofft. Bevor er sich entschloss, ein eigenes, auf AX spezialisiertes, Unternehmen aufzuziehen, habe er versucht, Axapta-Partner zu übernehmen. "Doch die waren entweder zu teuer oder zu klein oder dann wollten sie nicht verkaufen," so Boss in seiner direkten Art.
Der "Microsoft Swiss Partner of the Year" lässt sich auch von der sich anbahnenden Wirtschaftskrise nicht beeindrucken. Die Projekt-Pipeline seiner Firma sei zwar "schon voller" gewesen, doch sei er nicht unzufrieden. Es gebe immer noch eine ganze Menge von Firmen, die 2000 auf eine neues System migriert sind und nun - sei es wegen der veralteten Hardware oder aus funktionalen Gründen - schlicht eine neue ERP-Lösung evaluieren müssen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Bossinfo kauft Surseer Oracle-Partner FSS
Mit der Übernahme des 70-köpfigen ERP-Spezialisten Full Speed Systems fasst Bossinfo international Fuss und baut seine Kompetenzen weiter aus.
Boss Info hat sich "tokenisiert"
Für eine Eigenkapitalerhöhung setzt der ICT-Dienstleister auf Blockchain und bietet "Boss Info Tokens".
Boss Info kauft Advis
Mit der Übernahme des Microsoft-Partners stärkt Boss Info das Collaboration- und Service-Provider-Geschäft.
Simon Boss gibt das Steuer ab
Es sei Zeit, "alte Zöpfe abzuschneiden", sagt der Boss-Info-Gründer auf unsere Fragen. Bald übernimmt Daniel Arnold.