Bossinfo kauft Surseer Oracle-Partner FSS

8. Dezember 2021 um 11:14
  • boss info
  • übernahme
  • erp/crm
  • channel
image

Mit der Übernahme des 70-köpfigen ERP-Spezialisten Full Speed Systems fasst Bossinfo international Fuss und baut seine Kompetenzen weiter aus.

Bossinfo übernimmt den 1996 gegründeten ERP-Spezialisten Full Speed Systems (FSS) mit seinen rund 70 Mitarbeitenden. Der Oracle-Partner bietet Consulting-Services, Lösungen und Implementierungen auf Basis von Oracle Netsuite und Oracle Edwards für mittelständische Unternehmen.
Mit dem Zukauf diversifiziere man das ERP-Angebot und baue es erneut weiter aus. Der Bereich ERP sei seit der Firmengründung 1998 ein strategisches Geschäftsfeld. Mit diesem Ausbau "heben wir den Boss Info Stack auf die nächste Stufe", so Firmengründer Simon Boss.
Ausserdem fasse man mit der Übernahme international Fuss. Denn neben dem Hauptsitz in Sursee LU betreibt FSS Niederlassungen in Berlin, Malaga und der philippinischen Hauptstadt Manila. Die Integration von FSS biete daneben Zugang zu Redfaire International, der Verkaufsorganisation für die Abwicklung internationaler JD Edwards Projekte.
image
FSS-Mitinhaber Urs Liechti. Foto: FSS.

FSS-Inhaber werden an Bossinfo beteiligt

Für die Surseer, respektive die Inhaber Urs Liechti und Marcel Merz, handelt es sich beim Verkauf um eine Nachfolgelösung, wie aus der Mitteilung hervorgeht. Man habe mit dem Schritt eine nachhaltige Lösung für alle Kunden und Mitarbeitende gefunden, so Liechti.

Liechti und Merz werden Mitinhaber von Bossinfo. Sie "unterstützen unsere langfristige Strategie", wie das Unternehmen schreibt. Seit einigen Jahren verfolgt Bossinfo eine Wachstumsstrategie und setzt dafür auch auf Übernahmen
Zuletzt erweiterte das Unternehmen mit den Zukäufen von E-Support und Advis sein Portfolio. Mittlerweile ist der IT-Dienstleister auf 300 Mitarbeitende angewachsen und an 8 Standorten in der Deutschschweiz vertreten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023