

Box lässt sich im DACH-Raum nieder
12. Juli 2017, 13:41
Der Anbieter von Cloud-Speicher Box konkretisiert seine Wachstumspläne für Europa und ernennt einen Chef für die DACH-Region.
Der Anbieter von Cloud-Speicher Box konkretisiert seine Wachstumspläne für Europa und ernennt einen Chef für die DACH-Region. Per Stritich wird die Region von einer neuen Niederlassung in München aus verantworten. Mit der Eröffnung des Münchner Büros ist Box in Europa somit in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, den Niederlanden und Schweden mit Niederlassungen vertreten.
"In Europa gibt es immer mehr Möglichkeiten für grosse Unternehmen", so David Benjamin, Senior Vice President von Box und General Manager für EMEA. Man habe den Fokus auf die Compliance-Anforderungen der DACH-Region gelegt. So hofft das Unternehmen nun Kunden aus sämtlichen Branchen zum Schritt in die Cloud bewegen zu können. Auch der neue DACH-Chef glaubt an Wachstum in der Region, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Man habe einen Vorsprung bezüglich der komplexen Sicherheits- und Compliance-Vorschriften wodurch es Potential gebe, auch mit Kunden aus stark regulierten Branchen zusammenzuarbeiten.
Peter Stritich verfügt über 15 Jahre Führungserfahrung in Software- und Cloud-Unternehmen. Bevor er zu Box stiess, war er als Vice President für EMEA bei OneLogin tätig. Ab 2006 arbeitete er in verschiedenen Rollen bei SuccessFactors. Nach der Übernahme durch SAP übernahm er die Funktion des Vice President und Head of Cloud bei SAP Südeuropa und war bei den Walldorfern für das gesamte Cloud-Portfolio von SAP verantwortlich, so die Mitteilung.
Der 2005 gegründete Dropbox-Konkurrent Box zählt eigenen Angaben zufolge über 74'000 Firmenkunden, setzte im vergangenen Geschäftsjahr mit knapp 400 Millionen Dollar 30 Prozent mehr um als im Vorjahr und hat einen Börsenwert von 2,46 Milliarden Dollar. Niederlassungen hat das Unternehmen in Europa, den USA und Asien. (kjo)
Loading
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.