

BRACK.CH liefert – auch an Geschäftskunden
In der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterial gibt es in vielen Unternehmen und Institutionen Potenzial, um Kosten zu sparen. Die Lieferantenwahl kann sich dabei als entscheidender Schlüsselfaktor erweisen. Vier Gründe, warum es sich lohnt, BRACK.CH Business ins Auge zu fassen.
1. Effiziente Beschaffung
Unternehmen und Organisationen beziehen nicht nur ihre Technik bei BRACK.CHBRACK.CH Business, sondern auch Büromaterial, Beleuchtung, alles für die Kaffee-Ecke und 200'000 Artikel mehr. Bereits durch den Umstand, dass BRACK.CH Business das alles in einem Paket liefert, sparen Businesskunden wertvolle Ressourcen am Wareneingang. Mit Datenexporten, Schnittstellen und elektronischer Anbindung an Kundensysteme lassen sich Geschäftsprozesse in der Beschaffung und Buchhaltung verschlanken.
2. Services
25 Account Manager kümmern sich bei BRACK.CH Business um Anfragen aller Art. Sie kennen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung die Bedürfnisse von Geschäftskunden bestens. Ein mehrfach ausgezeichneter Kundensupport und die einfache Online-RMA-Abwicklung garantieren eine problemlose Rückgabe falsch bestellter oder defekter Waren.
3. Logistikdienstleistungen
Geschäftskunden profitieren von flexiblen Abrufmengen und müssen die Geräte nicht selbst zwischenlagern. Dank proaktivem Lifecycle Management wird gewährleistet, dass ein Übergang zwischen Gerätegenerationen reibungslos abläuft. BRACK.CH Business bestimmt mit den Einkaufsverantwortlichen der Unternehmenskunden die Abnahmemengen über einen vordefinierten Zeitraum. Daraufhin konfigurieren die Kundenbetreuer mit dem Hersteller die gewünschten Artikel, leisten die Vorfinanzierung und nehmen die reservierten Geräte an Lager. So sind die Geräte in der Wunschkonfiguration jederzeit verfügbar. Kunde bezahlen die Geräte erst bei Bestellung. Ab dem Rechnungsdatum beginnt die Garantielaufzeit.
4. Attraktive Konditionen
BRACK.CHBRACK.CH Business-Kunden profitieren von permanenten Geschäftskunden-Konditionen. Bei Grossmengen erstellen die Key-Account-Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement Spezialofferten mit attraktiven Projektkonditionen. Öffentliche Institutionen profitieren bei BRACK.CH Business von Education- und SIK-Preisen. Bei Bestellungen ab einem Warenwert von 50.– Franken erfolgt die Zustellung portofrei.
Über BRACK.CH Business
BRACK.CHBRACK.CH Business schnürt ein Gesamtpaket aus Logistik, Sortiment und Service. Als einziger Schweizer B2B-Anbieter liefert BRACK.CH Business alle Produkte ab eigenem Lager zu speziellen Geschäftskunden-Konditionen. Firmenkunden, Institutionen und Behörden profitieren bei einer Lieferbarkeit von 90 Prozent von der besten Verfügbarkeit am Schweizer Markt.
Tel.: 062 889 60 06E-Mail: [email protected]
Loading
4 Kantone planen eine gemeinsame E-Gov-Infrastruktur
Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen suchen einen Dienstleister für zahlreiche E-Gov-Angebote. Der Projektzuständige erklärt uns den Hintergrund des Zusammenschlusses.
Erneuerung des Security Operations Center ist Fribourg zu teuer
Der Kanton bricht die Ausschreibung für ein SOC ab, weil ihm die eingegangenen Angebote zu teuer sind.
Vorstoss verlangt Richtlinien bei der Beschaffung von kritischen IT-Infrastrukturen
Nationalrat Nik Gugger fordert Guidelines für die Beschaffung von kritischen Infrastrukturen. Vor allem im IT-Bereich sieht er Handlungsbedarf.
Stadt Solothurn muss noch länger auf neue Gemeindesoftware warten
Eigentlich sollte die Software von Axians am 1. Januar 2021 starten. Nun ist die Rede von 2024. Grund sei die "Komplexität des Projektes".