

Brack.ch-Päckli am Kiosk retournieren
14. Oktober 2013, 10:28
Der Online-Händler Brack.
Der Online-Händler Brack.ch hat eine neue Möglichkeit eingeführt, um Pakete zu retournieren. Hierfür ist Brack.ch eine Partnerschaft mit Nilo Night Logistics, dem Logistikbereich des Kiosk-Betreibers Valora, eingegangen. Kunden können Pakete neu an 780 sogenannten "Päckli Punkt"-Standorten wie "k kiosk", "avec." und "Press&Books" aufgeben. Diese Verkaufsstellen haben abends länger offen und sind teilweise am Wochenende geöffnet.
Der Service kostet 3.90 Franken pro Paket. Bei Verlust oder Beschädigung haftet Valora bis zur Höhe des Einkaufspreises, maximal bis 1500 Franken. Das Paket darf das Gewicht von 30 Kilo und die Abmessungen von 80 × 60 × 80 cm nicht überschreiten. (mim)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.