

Brack übernimmt Phonet Suisse
11. Dezember 2008, 13:27
Brack weiter im Einkaufsfieber - Marke Phonet bleibt bestehen.
Brack weiter im Einkaufsfieber - Marke Phonet bleibt bestehen.
Roland Bracks Competec Holding, zu der neben Brack Electronics auch Alltron und Wyscha Computer gehören, übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2008 die Dietiker Phonet Suisse SA. Der auf Telekommunikationslösungen spezialisierte Distributor Phonet wird weiterhin unter ihrem Namen auftreten und alle elf Mitarbeiter weiterbeschäftigt.
Heinz Hauri, bisheriger Verwaltungsratspräsident und Mehrheitsaktionär von Phonet nennt den Verkauf eine "Nachfolgregelung": "Wir haben die Nachfolgregelung bereits länger geplant und die nötigen Schritte eingeleitet." So habe man bereits Anfangs 2008 Urs Würsch als Geschäftsführer verpflichten können und die Einbettung der Phonet in eine IT-Gruppe wie der Competec sei von Anfang an die favorisierte Lösung gewesen, so Hauri, der nach dem Verkauf in den Ruhestand treten wird, weiter.
"Die Übernahme von Phonet Suisse SA ermöglicht es, unsere Distributionsaktivitäten im Telekombereich massiv auszubauen. Durch die zunehmende Verbreitung von VoIP- und 'Unified Communications'-Lösungen wachsen die Sortimente unserer Tochtergesellschaft Alltron AG und der Phonet AG künftig mehr und mehr zusammen", kommentierte Roland Brack, Verwaltungsratspräsident der Competec Holding den Kauf.
Brack setzt mit der Übernahme von Phonet die bereits seit einiger Zeit laufende Einkaufstour seiner Competec Holding fort. In den letzten 2Jahren kaufte die Mägenwiler Holding neben Alltron und Wyscha mehrere Firmen und Firmenteile zusammen. Die Gruppe umfasst in der Zwischenzeit rund 240 Mitarbeiter und wird im laufenden Jahr einen Umsatz von circa 240 Millionen Schweizer Franken erzielen. (bt)
(Interessenbindung: Alltron ist ein Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Telefónica schnappt sich Be-Terna
Der international tätige Microsoft-Dynamics-Partner Be-Terna mit Sitzen in Root LU und Zürich gehört ab sofort zum spanischen IT-Dienstleister Telefónica Tech.
Spital-IT-Riese Dedalus soll vor dem Verkauf stehen
Der Mehrheitseigner von Dedalus, der Finanzinvestor Ardian, soll in den kommenden Wochen einen Auktionsprozess starten.
Bechtle kauft in den Niederlanden zu
Für das Systemhaus-Geschäft verfolgt Bechtle eine Akquisitionsstrategie, die auch Firmen ausserhalb der DACH-Region umfasst.