

Brack wird "klimaneutral" - auf eigene Kosten
11. Mai 2009 um 09:45
Der Mägenwiler Distributor Alltron, der zu Roland Bracks Competec-Gruppe (u.
Der Mägenwiler Distributor Alltron, der zu Roland Bracks Competec-Gruppe (u.a. Brack, Wyscha, Alltron) gehört, beteiligt sich als erster Schweizer Distributor am "pro clima"-Programm der Schweizer Post. Auch die Schwesterfirma Brack.ch verschickt seine Pakete über Alltron, womit Online-Shopping erstmals umweltfreundlicher als herkömmliches Einkaufen werde, heisst es in der Mitteilung von Alltron / Brack.
Alltron bezahlt (wohlgemerkt aus dem eigenen Sack) pro Paket einen Transportzuschlag, den die Post für die Kompensation des beim Versand entstandenen CO2-Ausstosses verwendet. Die Post investiert das Geld einerseits in schweizerische Klimaschutzprojekte und andererseits kauft sie damit Emissionszertifikate.
Es sei "ein klares Unternehmensziel von Alltron, ökologisch nachhaltigen Handel zu betreiben," lässt sich Geschäftsführer Roland Brack in einer Mitteilung zitieren. (hc)
(Interessenbindung: Alltron ist als "Gold Sponsor" ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags. Die Meldung gebracht hätten wir aber auf jeden Fall.)
Loading
Rechtliche Grundlage für Kommando Cyber wird noch Jahre fehlen
Die Aufgabenteilung zwischen Kommando Cyber, Bundesamt für Informatik, Armeestab und VBS ist noch nicht festgelegt. Auch die nötige Verordnung fehlt noch. Das ist einem aktuellen Bericht der Finanzkontrolle zu entnehmen.
EU will ein "Recht auf Reparatur"
Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.
ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen
In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.
Uber ist AHV-pflichtig
Das Bundesgericht hat entschieden, dass Uber für seine Fahrerinnen und Fahrer AHV-Beiträge bezahlen muss. Sie gelten demnach nicht als selbstständig erwerbend.