

Brack wird "klimaneutral" - auf eigene Kosten
11. Mai 2009, 09:45
Der Mägenwiler Distributor Alltron, der zu Roland Bracks Competec-Gruppe (u.
Der Mägenwiler Distributor Alltron, der zu Roland Bracks Competec-Gruppe (u.a. Brack, Wyscha, Alltron) gehört, beteiligt sich als erster Schweizer Distributor am "pro clima"-Programm der Schweizer Post. Auch die Schwesterfirma Brack.ch verschickt seine Pakete über Alltron, womit Online-Shopping erstmals umweltfreundlicher als herkömmliches Einkaufen werde, heisst es in der Mitteilung von Alltron / Brack.
Alltron bezahlt (wohlgemerkt aus dem eigenen Sack) pro Paket einen Transportzuschlag, den die Post für die Kompensation des beim Versand entstandenen CO2-Ausstosses verwendet. Die Post investiert das Geld einerseits in schweizerische Klimaschutzprojekte und andererseits kauft sie damit Emissionszertifikate.
Es sei "ein klares Unternehmensziel von Alltron, ökologisch nachhaltigen Handel zu betreiben," lässt sich Geschäftsführer Roland Brack in einer Mitteilung zitieren. (hc)
(Interessenbindung: Alltron ist als "Gold Sponsor" ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags. Die Meldung gebracht hätten wir aber auf jeden Fall.)
Loading
Schweizer Kleinunternehmen, die Homeoffice-Müdigkeit und die Security
Kurzfazit einer Studie: Kleinere Unternehmen habens nicht so mit dem Homeoffice. Die Nutzung ist beinahe auf das Vor-Pandemie-Niveau zurückgegangen.
Bundesgericht befasst sich mit der Public-Cloud-Vergabe
Die Beschwerde einer Privatperson gegen den Grossauftrag des Bundes an 5 Hyperscaler geht nach einer Rüge des Bundesgerichts zurück ans Verwaltungsgericht. Gefordert wird der vorläufige Abbruch des Projekts.
SwissID-Zwang bei der Post kommt früher
Statt erst 2023 zwingt die Post die Kundinnen und Kunden früher zum Umstieg auf die SwissID – spätestens in einer Woche ist es so weit.
Reisende im ÖV sollen getrackt werden
Mit einer App und Beacons in den Fahrzeugen sollen die Reisewege von Kundinnen und -Kunden metergenau aufgezeichnet werden.