

Brack wird Titelsponsor der Challenge League
20. Juni 2013, 14:38Jetz aber.
Jetz aber.
Nach dem der Online-Händler Brack unlängst eine massive, kombinierte Werbekampagne (TV, Zeitungsbeilagen, Plakate) losgetreten hat, zündet der Mägenwiler Elektronik-Händler nun eine zweite Stufe und steigt ins Sportsponsoring ein. Brack wird ab dieser Saison Titelsponsor der Challenge League. Die gute alte "Nati B" heisst neu nun eben "Brack Challenge League".
Brack verfolgt damit das Ziel, den Rückstand bei der Bekanntheit der Marke "Brack" aufzuholen. Mit im Paket, das der Sportvermarkter Sportsemotion geschnürt hat, gehört die Präsenz des Firmenlogos auf den Spielertrikots, Bandenwerbung in allen Stadien der Challenge Legue und ein "umfangreiches Ticketkontingent".
Der Preis, den Brack für das Titelsponsoring der "Nati B" bezahlt, will weder Brack-Sprecher Daniel Rei noch Jens Keel von der Marketingagentur Sportsemotion verraten. Und der Sprecher der Swiss Football League Philippe Guggisberg kennt ihn nicht, da das Namenssponsoring der Challenge League nur ein Teil eines Gesamtpakets ist, dass die Fussballliga an InfrontRingier verkauft hat.
Ebenfalls nicht genannt wird die Länge des Vertrages, den Brack mit dem Sportvermarkter abgeschlossen hat. Klar ist einzig, dass dieser über mehrere Jahre läuft. (Christoph Hugenschmidt)
(Interessenbindung: Brack und Alltron sind Werbekunden unseres Verlags.)
Loading
Data-Spezialist Omis wird Teil der Sequotech Gruppe
Der Zukauf von Omis ist für die Firmengruppe um DBI Services ein "wichtiger Meilenstein in der Produktisierungs-Strategie", wie der CEO sagt.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Sevitec und Zigware gehen in Primesoft auf
Der Microsoft-Dienstleister schliesst damit eine zweijährige Integrationsphase ab.