Brain-Drain bei MySQL?

10. Oktober 2008 um 12:51
    image

    MySQL-Mitgründer David Axmark: "Ich hasse all die vielen Regeln"

    MySQL-Mitgründer David Axmark: "Ich hasse all die vielen Regeln"
    Nachdem vor einigen Wochen der urprüngliche Hauptautor von MySQL, Michael Widenius, gekündigt hatte, hat sich nun auch MySQL-Mitgründer David Axmark für einen Abgang entschieden. In einem Eintrag von Sun übernommene Datenbankschmiede mySQL.
    Seit der Übernahme durch Sun häufen sich in der Szene Befürchtungen zur Zukunft der freien, unter der GPL-Lizenz stehenden Datenbank. Die neue Softwareversion befindet sich bereits seit über einem Jahr im Status als "Release Candidate", ein Status, der eigentlich erst kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Version vergeben wird. Mit 'Drizzle', einem mySQL-Abkömmling, entwickeln zudem einige Exponenten aus den beiden Unternehmen eine neue leichtgewichtige Datenbanklösung speziell fürs Internet, die auf dem quelloffenen mySQL basiert. Ob und was das für einen Einfluss auf die Zukunft von mySQL hat, ist bislang nicht kommentiert worden. (bt)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

    In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

    publiziert am 29.11.2023
    image

    Google-Team: KIs können auch durch Nachahmung lernen

    Ist damit schon die nächste KI-Revolution am Horizont?

    publiziert am 29.11.2023
    image

    Private dürfen in der Schweiz lokale Mobilfunknetze aufbauen

    Der Bundesrat gibt Mobilfunkfrequenzen für den privaten Gebrauch frei. Er folgt damit Forderungen der Wirtschaft.

    publiziert am 29.11.2023
    image

    Der Okta-Hack weitet sich aus

    Zuerst war nur von einer kleinen Anzahl Betroffenen die Rede. Jetzt wird klar, dass Daten von allen Kunden gestohlen wurden, die den Support von Okta genutzt haben.

    publiziert am 29.11.2023