

Branchenveteranen gründen neuen RZ-Dienstleister
2. März 2012, 13:44Hans Jörg Rütsche und Patrick Moser ziehen eine Schweizer Niederlassung des deutschen RZ-Bauers ADC-TEC auf. Verkaufsleiter wird Peter Gorini.
Hans Jörg Rütsche und Patrick Moser ziehen eine Schweizer Niederlassung des deutschen RZ-Bauers ADC-TEC auf. Verkaufsleiter wird Peter Gorini.
Diesen Februar wurde in Wallisellen die ADC-TEC AG aus der Taufe gehoben. Die Firma, die zur deutschen ADC-TEC Gruppe gehört, bietet Diensteistlungen rund um den Bau von Rechenzentren an. In der Geschäftsleitung sitzen neben Andreas Veltkamp von ADC-TEC Deutschland zwei bekannte Figuren aus der Rechenzentrumszene: Hans Jörg Rütsche, Gründer und bis vor kurzem Partner bei R+B engineering und Patrick Moser, der bis Ende 2011 CEO von Enkom war.
Zusammen habe das Team von ADC-TEC Erfahrung aus über 300 Rechenzentrums-Projekten, schreibt die Firma in einem Newsletter. Das Unternehmen will als Generalunternehmen im RZ-Bau auftreten und plant "je nach Geschäftsleitung zwischen 15 und 20 Festangestellte" in Wallisellen zu beschäftigen.
Interessantes Geschäftsmodell, Gorini Verkaufsleiter
Als Verkaufsleiter hat man Peter Gorini nach Wallisellen geholt. Gorini war bis vor kurzem Verkaufsleiter beim Glarner Rechenzentrumsprojekt DeepGreen
ADC-TEC will Kunden eine (unseres Wissens) neuartige Dienstleistung anbieten. Und zwar will man als "Broker" für die Evaluation von Flächen in Rechenzentren auftreten. Man wolle den Kunden, die ja maximal nur alle 10 bis 15 Jahre ein RZ-Projekt haben, bei der Evaluation von Rechenzentren helfen. ADC-TEC sehe auch Dinge, die der Kunde oft nicht sehen kann, wie zum Beispiele veraltete Elektro- und Klimatechnik, schreibt die Firma im Newsletter. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.