

Brandgefahr bei USB-Sticks von Lexar
7. Juli 2006, 13:30
Die US-Kommission für die Sicherheit von Consumer-Produkten (CPSC) warnt in einer gestern veröffentlichten --http://www.
Die US-Kommission für die Sicherheit von Consumer-Produkten (CPSC) warnt in einer gestern veröffentlichten Mitteilung davor, dass USB-Sticks der kalifornischen Firma Lexar Media überhitzen könnten und deshalb Brandgefahr besteht. Konkret betrifft es die Modelle Lexar JumpDrive FireFly und 1GB Secure II. Es sollen sich um die 66'000 Geräte im Umlauf befindet. Unfälle oder Verletzungen wurden allerdings bis jetzt noch nicht verzeichnet.
Die fehlerhaften Sticks, die in China produziert werden, wurden zwischen April und Mai 2006 verkauft. Sie können kostenlos beim Hersteller umgetauscht werden. In der Schweiz ist das in Nidau beheimatete Unternehmen Perrot Image SA seit April 2006 Exklusiv-Distributor für Lexar-Produkte. (mim)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.