

Brandgefahr: Nvidia ruft Tablets zurück
4. Dezember 2015 um 08:11
Wer ein Shield Tablet von Nvidia besitzt, soll es nicht mehr benutzen - es könnte überhitzen und in Brand geraten.
Wer ein Shield Tablet von Nvidia besitzt, soll es nicht mehr benutzen - es könnte überhitzen und in Brand geraten. Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ruft das Tablet daher in Zusammenarbeit mit Nvidia zurück.
Wie das Starkstrominspektorat ESTI am Donnerstag mitteilte, hatte NVIDIA bereits Ende Juli die 8-Zoll-Shield-Tablets zurückgerufen, die zwischen Juli 2014 und Juli 2015 verkauft worden waren. Grund dafür ist der Akku, der überhitzen und in Brand geraten kann.
Nun wird der Rückruf auf freiwilliger Basis gemeinsam mit dem ESTI erneuert. Kunden, welche den Hersteller Nvidia noch nicht kontaktiert haben, sollen sich auf dieser Website darüber erkundigen, wie sie ein Ersatzgerät erhalten können.
Die Tablets sollen ausser für den Rückruf oder die Datensicherung nicht mehr benutzt werden. Weitere Produkte des Herstellers sind gemäss Mitteilung nicht betroffen. (sda/hc)
Loading
Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz
Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.
Nvidia präsentiert Plattform für grosse KI-Modelle
Der Chiphersteller profitiert stark vom KI-Boom. Ein neues System richtet sich an die Entwickler von grossen KI-Modellen.
Nvidia profitiert von KI-Boom
Der Chipkonzern übertraf die Erwartungen von Analysten um 50%. Grund dafür ist der aktuelle Boom bei Künstlicher Intelligenz.
In Frankreich soll eine europäische Konkurrenz zu Big Tech entstehen
OVH-Gründer Octave Klaba plant die Übernahme der französischen Suchmaschine Qwant. Diese soll Teil eines neuen "Europameisters" für Cloud-Dienste werden.