

Brasilien: Die erste Heirat in der Blockchain
18. Dezember 2019, 14:59In Brasilien ist Mitte November die wahrscheinlich weltweit erste Zivilehe geschlossen worden, die in einer Blockchain beglaubigt wurde, --https://www.
In Brasilien ist Mitte November die wahrscheinlich weltweit erste Zivilehe geschlossen worden, die in einer Blockchain beglaubigt wurde, wie 'ZDNet' berichtet.
Es handelt sich um eine gleichgeschlechtliche Ehe, die in einer Blockchain für notarielle Services des brasilianischen Startups Growth Tech festgehalten wurde. Growth Tech selbst benützt IBMs Cloud-Blockchain-Service als Basis für seine Plattform.
Wie 'ZDNet' berichtet, wurden für die beiden Heiratswilligen Diego Vale und Guilherme Mesquita zuerst digitale Identitäten geschaffen. Danach mussten sie einige Formulare ausfüllen, aufgrund derer das digitale Dokument ausgestellt wurde. Diese wurde von zwei Beamten beglaubigt und musste danach von den Ehepartnern digital signiert werden.
Aus diesem Blockchain-Eintrag heraus wurde zuletzt auch noch ein klassischer physischer Eheschein auf Papier generiert.
Im Juli war auf der Blockchain von Growth Tech auch bereits erstmals eine Geburt registriert worden. Das Startup hofft demonstrieren zu können, dass sich seine Technologie dazu eignet, in ganz Brasilien Blockchain-basierte notarielle Beglaubigungen ausstellen zu können. (hjm)
Loading
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Wie Quantencomputer noch schneller sein könnten
In einem Qubit können sich nicht nur Zustände, sondern auch zeitliche Abfolgen überlagern.
Schweizer 3D-Startup sammelt 4,6 Millionen Euro
Imverse will Technologien wie Hologramm-Lösungen für das Metaverse für Privatuser und Unternehmen leichter zugänglich machen.
Konzentration in der St.Galler Startup-Szene
Startfeld und der Switzerland Innovation Park Ost fusionieren per sofort. Jetzt sollen funktionsfähige Strukturen auf dem Campus Lerchenfeld aufgebaut werden.