

Brauchen die Romands einen eigenen Browser?
16. Februar 2005, 13:51
Das umtriebige Westschweizer Portal "Romandie.
Das umtriebige Westschweizer Portal "Romandie.com" macht wieder mit einer speziellen Idee von sich reden. Romandie.com hat einen eigenen Browser für die Westschweiz entwickelt, der ab sofort zum Gratisdownload bereitsteht.
"RomandieFox" 1.0 basiert wie der Name andeutet auf dem Open Source-Browser Firefox. Was er den Usern ennet dem Röschtigraben aber zusätzlich bietet, sind einige Services, die, wie Romandie.com betont, "zu 100% aus der Westschweiz stammen." Zum Beispiel laufen die neuesten Meldungen von ATS und AFP durch den oberen Bereich des Browsers und auch ein Wetterbericht für die Romandie wurde fest integriert. Ausserdem kann der geneigte User den Browser unter anderem mit Freiburger Kühen und Gruyère schmücken und ihm damit ein spezifisch heimatliches Flair verleihen.
Ob solche Skins die Romands vom Hocker reissen ist wohl fraglich. Die Idee, die Möglichkeiten der Open Source-Lizenz von Firefox zu nutzen, um lokale Anpassungen zu entwickeln, erscheint uns aber recht interessant. (Hans Jörg Maron)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.