

Bringt Apple Luxus-Touchscreen-Netbook?
10. März 2009 um 13:23
Gerüchte über den Launch eines Touchscreen-Geräts in der zweiten Jahreshälfte.
Gerüchte über den Launch eines Touchscreen-Geräts in der zweiten Jahreshälfte.
Bislang hat sich Apple aus dem boomenden Netbook-Segment herausgehalten, doch das könnte sich im zweiten Halbjahr 2009 ändern. Der taiwanesische Hersteller Wintek wird Touch-Panels für ein Apple-Netbook liefern, das von Quanta Computer hergestellt wird, berichtet das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf die chinesische Commercial Times. Zwar hat Steve Jobs noch im Oktober 2008 Geräten im 500-Dollar-Segment eine Abfuhr erteilt, wie Skeptiker betonen. "Im Netbook-Markt geht es nicht mehr nur um Billig-Geräte", meint jedoch IDC-Analystin Eszter Morvay im Gespräch mit pressetext. Sie verweist darauf, dass bereits andere Hersteller ein High-End-Segment des Netbook-Markts bedienen, in dem sich auch Apple breit machen könnte.
Seit dem ersten Asus Eee PC hat sich der Netbook-Markt stark gewandelt. "Netbooks sind das Marktsegment, das in Westeuropa auch 2009 weiter wachsen wird", meint Morvay. Statt kleinen Billiggeräten für aufstrebende Märkte gibt es daher immer öfter auch High-End-Modelle mit besserer Ausstattung und daher höheren Preisen. Asus selbst hat im Rahmen der CeBIT entsprechende Erweiterungen seiner Eee-Familie vorgestellt, darunter das Touch-Modell "T91". Morvay verweist ferner auf Sonys "Vaio P", ein Acht-Zoll-Gerät mit Atom-Prozessor, das als Lifestyle-Gerät vermarktet wird und sich preislich im 1.000-Euro-Bereich bewegt. "Apple als Lifestyle-Marke könnte durchaus Erfolg haben", meint die Analystin daher. Luxus-Geräte mit Preisen von 700 bis 800 Euro könne der Netbook-Markt jedenfalls aufnehmen. "Apple ist der einzige Hersteller, der immer noch mit einem hohen Kostenpunkt durchkommt", betont Morvay weiter.
Ob sich Apple wirklich in den Netbook-Markt vorwagt, bleibt vorerst abzuwarten. Immerhin hat mit AMD einer der grossen Chipanbieter das MacBook Air praktisch als Vorbild einer etwas grösseren ultramobilen Geräteklasse bezeichnet. Aktuell berichtet auch Dow Jones Newswires unter Berufung auf nicht genannte Insider, dass Apple ein Touchscreen-Netbook bereits in der zweiten Jahreshälfte lancieren könnte. Die Rede ist dabei von Bildschirmgrössen zwischen 9,7 und zehn Zoll. Die Berichte deuten darauf hin, dass eine Auslieferung noch im dritten Quartal erfolgen könnte. "Das würde mit dem Schulbeginn in Europa zusammenfallen und wäre sicher gutes Timing", meint dazu Morvay. (pte)
Loading
Apple will mit "Skibrille" in neuen Markt vordringen
Erstmals seit der Apple Watch präsentiert der Konzern eine neue Gerätekategorie: eine Mixed-Reality-Brille. Sie ist monumental teuer.
Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz
Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.
Meta kündigt vor erwarteter Apple-Premiere neue VR-Brille an
Das Gerät soll im Herbst auf den Markt kommen und wahrscheinlich die Apple-Brille konkurrenzieren.
Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store
Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.