

Bringt Microsoft jetzt auch noch ein eigenes Smartphone?
22. Juni 2012, 15:48
Es ist zwar nicht viel mehr als eine Spekulation, aber eine plausible: Microsoft könnte eigenes Smartphones auf den Markt bringen.
Es ist zwar nicht viel mehr als eine Spekulation, aber eine plausible: Microsoft könnte eigenes Smartphones auf den Markt bringen. Dies sagte Rick Sherlund, ein Analyst bei Nomura Holdings, gegenüber US-Medien. Sherlund stützt sich dabei auf Quellen innerhalb der Industrie. Diese sagten ihm, dass Microsoft mit einem Auftragsfertiger kooperieren könnte, um Windows-Smartphones unter eigenem Namen herauszubringen.
Sherlund ist aber nicht sicher, ob das Gerät eine Art Referenzdesign für andere Hardwarehersteller wäre oder ob Microsoft damit die Kunden direkt ansprechen wolle.
Microsoft hatte diese Woche angekündigt. (mim)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.