

Britischer Investor CVC übernimmt Sunrise
17. September 2010, 05:09
TDC verkauft Sunrise für 3,3 Milliarden Franken.
TDC verkauft Sunrise für 3,3 Milliarden Franken.
Die in der letzten Nacht aufgekommenen Gerüchte über einen Verkauf des Schweizer Telekommunikationsanbieter Sunrise haben sich bestätigt. Wie Sunrise vor wenigen Minuten mitteilte, habe die dänische Muttergesellschaft TDC eine Vereinbarung mit dem britischen Finanzinvestor CVC Capital Partners unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 3,3 Milliarden Franken. CVC wolle mit der Übernahme ihre Aktivitäten im Telekommunikationssektor erweitern. Auch unter der neuen Eigentümerin könne Sunrise ihre Strategie des Herausforderers im Schweizer Telco-Markt weiter verfolgen und weiter umfangreiche Investitionen in Infrastruktur und Distribution tätigen, heisst es weiter in der Mitteilung. Für CVC ist die Übernahme von Sunrise die erste Investition in eine Schweizer Firma.
Die Transaktion soll im vierten Quartal abschlossen werden, sobald die Genehmigungen der schweizerischen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden vorliegen.
TDC war gemäss CEO Henrik Poulson mit der Beteiligung an Sunrise sehr zufrieden. Der Verkauf sei ein "natürlicher nächster Schritt im Bestreben, TDC als nordisches Kommunikationsunternehmen zu positionieren.". Oliver Steil, CEO von Sunrise, bezeichnet die Transaktion als "wichtigen Meilenstein für die zukünftige Entwicklung" des Unternehmens. "Mit CVC bekommen wir die Unterstützung eines starken und langfristig orientierten finanziellen Partners, der unsere Pläne für anhaltend hohe Investitionen sowohl in unser Netz als auch in unseren Kundendienst unterstützt."
Der dänische Telekommunikationskonzern TDC wollte seine Tochter Sunrise vor einigen Monaten mit dem Schweizer Mitbewerber Orange fusionieren. Nachdem die Wettbewerbskommission den Zusammenschluss aber untersagt hatte, wurde das Vorhaben abgebrochen. (Thomas Brühwiler)
Loading
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.