

Broadcom verkauft Veracode an die umtriebige Thoma Bravo
6. November 2018, 12:03
Broadcom stösst bereits kurz nach dem Kauf von CA Technologies dessen Application-Security-Division Veracode ab.
Broadcom stösst bereits kurz nach dem Kauf von CA Technologies dessen Application-Security-Division Veracode ab. Käufer ist die im Tech-Feld sehr aktive Privat-Equity-Firma Thoma Bravo. Diese soll sich die Akquisition 950 Millionen Dollar kosten lassen, berichtet 'ZDNet'. Der Abschluss der Transaktion wird noch 2018 erwartet.
Broadcom kündigte den Kauf von CA Technologies.
Thoma Bravo ist derzeit sehr aktiv im IT-Security-Umfeld: Erst vor knapp einem Monat hatte das US-Unternehmen die Übernahme der Cybersicherheits-Firma Imperva für 2,1 Milliarden Dollar angekündigt. Rund 30 Akquisitionen im Feld gehen laut 'ZDNet' auf das Konto des US-Unternehmens. (ts)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.