

Brocade verspricht höhere Margen
27. Juni 2007, 08:08
Brocade hat nach der Übernahme von McData nun die Partnerprogramme gebüschelt und unter dem Namen "Alliance Partner Network" neu lanciert.
Brocade hat nach der Übernahme von McData nun die Partnerprogramme gebüschelt und unter dem Namen "Alliance Partner Network" neu lanciert. Im neuen Programm verspricht Brocade höhere Rabatte, vor allem den Resellern, die im "File Area Networking" (FAN)- Umfeld aktiv werden.
Die FAN-Produkte sind das neue Standbein, das sich Brocade seit einiger Zeit neben den klassischen Fibre Channel/SAN-Netzwerk-Produkten aufbaut. Lösungsanbieter und Integratoren, die mit Brocades FAN-Produkten arbeiten, werden im Gegensatz zu den Partnern im SAN-Umfeld direkt betreut und beliefert. Im SAN-Bereich, so Brocade, gebe es bereits eine sehr grosse Partnerbasis. Im FAN-Umfeld bestünden dagegen noch vielfältige Möglichkeiten für zusätzliche Partner, die ihr Business durch ein neues Geschäftsfeld erweitern wollen. Für FAN-Partner verspricht Brocade Rabatte bis zu 30 Prozent, für SAN-Produkte bis zu 7 Prozent. Die Rabatte werden vierteljährlich festgelegt. Im FAN-Umfeld sind auch die MDF-Gelder höher (bis 5 Prozent des Umsatzes.)
Reine SAN-Partner werden über Distributoren betreut. Alle Brocade-Partner werden in vier Stufen eingeteilt: Brocade Distributor, Brocade Alliance Partner, Brocade Enterprise Alliance Partner und Brocade Partner. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.