

Brocade-Zertifizierungen an der HSR
4. September 2012, 09:19
Fachhochschulen scheinen sich zunehmend auch als Anbieter von Kursen für herstellerspezifische IT-Zertifizierungen zu betätigen.
Fachhochschulen scheinen sich zunehmend auch als Anbieter von Kursen für herstellerspezifische IT-Zertifizierungen zu betätigen. Während die Berner Fachhochschule beispielsweise ihr SAP-Angebot ausbauen will, bietet die Hochschule für Technik Rapperswil nun neu in Zusammenarbeit mit dem Netzwerkinfrastrukturhersteller Brocade einen Lehrgang im Bereich Netzwerktechnik. Die Teilnehmer des Lehrgangs werden auf die Brocade-Zertifizierungen BCNP (Brocade Certified Network Professional) und BCSPNE (Brocade Certified Service Provider Network Engineer) vorbereitet.
Der erste Kurs beginnt am 14. November. Er dauert 15 Wochen, beansprucht einen Tag pro Woche und kostet 7500 Franken. Er richtet sich an IT-Leute, die bereits grundlegende Kenntnisse im Netzwerkbereich mitbringen und sich weiterbilden möchten. Laut Brocade werden im Rahmen des Kurses Themen wie Open Shortest Path First (OSPF), Border Gateway Protocol (BGP), Multiprotocol Label Switching (MPLS) sowie Layer-2-Technologien wie VLAN (Virtual Local Area Network), MRP (Metro Ring Protocol), VLL (Virtual Leased Line) oder VPLS (Virtual Private LAN Service) behandelt. (hjm)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.