

Brother-Veteran Martin Weber geht
23. März 2018 um 15:58
In der Schweizer ICT-Szene hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten so ziemlich alles verändert.
In der Schweizer ICT-Szene hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten so ziemlich alles verändert. Nur eines ist stets gleich geblieben: Martin Weber arbeitet beim japanischen (nicht nur) Drucker-Hersteller Brother.
Nun verabschiedet sich der 58-Jährige. "Ich habe dreissig Jahre bei Brother gearbeitet. Die Pace war manchmal sehr hoch. Nun ist es gut", so Weber zu inside-channels.ch.
Weber, der nächste Woche bei Brother eine Abschiedsparty feiert und dann sein Pult räumt, hatte zum Schluss zwei Ziele. Er wollte, dass Brother Schweiz eine unabhängige Landesorganisation bleibt und dass sein langjähriger Kollege Cesare Marasco sein Nachfolger als Managing Director wird. Beide Ziele hat er erreicht. Marasco ist seit 1988 (!) bei Brother und war zuletzt Chief Marketing Officer.
Trotz einem sehr schwierigen Printer-Markt geht es Brother Schweiz gut, so Weber. "Wir konnten Jahr für Jahr an Umsatz zulegen. Auch letztes Jahr", sagt Weber. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.