

Brutale Preiskämpfe in der HP-Distribution
1. Oktober 2004, 17:15
Deutsche Distributoren bezichtigen sich gegenseitig des Dumpings.
Ein kleiner Artikel von gestern in CRN online hat dem Vernehmen nach zu einigen Telefonaten zwischen deutschen Distributoren geführt. In dem Artikel bezichtigt beispielsweise Tech Data-Vertriebschef Erik Walter den Konkurrenten Actebis des Dumpings. Actebis' Deutschland-Chefin Bärbel Schmidt dementiert und sagt, Also ABC (Deutschland) sei der Sünder. Ein Retailer hingegen sagt zu "Computer Reseller News": "Actebis macht Schweinepreise".
Solche gegenseitigen Dumping-Vorwürfe sind uns auch in der Schweiz immer wieder zugetragen worden. Der Grund für die sehr, sehr spitzen Preiskalkulationen der Distis liegt unter anderem in HPs Rabattsystemen. HP knüpft die Höhe der Marge an die Erreichung von Quartals-Absatzzielen – und provoziert damit Preiskämpfe geradezu.
Ein Insider schildert uns die Preissituation in Deutschland als "brutal". Dabei haben Actebis und Also ABC ein bisschen längere Spiesse in der Hand, sind sie doch an wesentlich günstigeren Standorten als die Konkurrenten Tech Data und Ingram Micro. Zu vermuten ist auf jeden Fall, dass die Preiskämpfe auf die Ertragssituation der Distribution gar keinen guten Einfluss hat. Sämtliche Distributoren werden also weiterhin gezwungen sein, rasch Kosten zu senken.
Und wer nun spekuliert, der Abgang von Andreas Dürst als Zentraleuropa-Chef von Tech Data habe mit dem Zwang zu tun, sofort und mit wenig Rücksicht auf langfristige Strategien Kosten zu senken, sprich Personal abzubauen, dürfte richtig liegen.
(Christoph Hugenschmidt)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.