

BSA: Georg Herrnleben übernimmt weitere Aufgaben
10. März 2009, 10:44Georg Herrnleben (Foto) hat bei der Business Software Alliance (BSA) zusätzliche Aufgaben übernommen.
Georg Herrnleben (Foto) hat bei der Business Software Alliance (BSA) zusätzliche Aufgaben übernommen. Der 43-Jährige ist seit dem 1. März 2009 auch für die "Zukunftsmärkte" im Mittleren Osten und Afrika (MEA) verantwortlich. Herrnleben ist und bleibt zudem Leiter der Regionen Zentral- und Osteuropa und somit auch für die Schweiz zuständig.
Wie ein Sprecher auf Anfrage sagte, gehörte die MEA-Region früher zur EMEA-Region (mit Europa), die es bei der BSA so nicht mehr gebe.
Die BSA bezeichnet sich als die im Bereich der "Förderung einer sicheren und gesetzestreuen digitalen Welt" führende Organisation. Im Wesentlichen geht es den zusammen-geschlossenen Softwarefirmen (unter anderem Adobe, Apple und Microsoft) um die Durchsetzung des Urheberrechts. (mim)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.