

BSI hat internationalen Kunden für klinisches Studien-Managementsystem
18. Oktober 2016, 14:45
BSI Business Systems Integration hat einen neuen, international tätigen Kunden für eines ihrer Produkte, das Clinical Trial Management System (CTMS), dies teilt die Badener Softwareschmiede mit.
BSI Business Systems Integration hat einen neuen, international tätigen Kunden für eines ihrer Produkte, das Clinical Trial Management System (CTMS), dies teilt die Badener Softwareschmiede mit. Der Kunde namens Dokumeds ist eine klinische Forschungsorganisation mit Hauptsitz in Riga, neun Niederlassungen in Osteuropa und weiteren Partnern rund um den Globus.
Ein CTMS bietet die nötige Funktionalität, um klinische Studien unterschiedlicher Grössenordnung zu machen. Dies geht von der Planung über die Durchführung der Studie samt Tracking von Patienten und Medikamenten, der Dokumentenverwaltung und das Reporting. Im zweiten Release werden Funktionalitäten für HR Management, Business Development, Activity Planung und -Tracking einschliesslich Offering und Rechnungsstellung eingeführt, teilt BSI mit. Damit werde Dokumeds das BSI CMTS als komplettes "ERP System" nutzen.
Die Nutzer des Systems werden 150 klinische Projektmanager und klinische Monitorer sein, die entsprechende Prüfungen zu überwachen haben. (mag)
Loading
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.