

BSI umwirbt Zürcher ETH-Studenten
18. Februar 2010, 15:02
Der in Baden domizilierte CRM-Hersteller BSI Business Systems Integration geht für die Mitarbeitersuche neue Wege.
Der in Baden domizilierte CRM-Hersteller BSI Business Systems Integration geht für die Mitarbeitersuche neue Wege. Im Rahmen einer zweiwöchigen Kampagne eröffnet BSI in der Nähe der ETH Zürich an der Stampfenbachstrasse 24 vom 24. bis 26. Februar ein "Popup-Office". In der "BSI-Lounge" sollen sich Studenten "bei Snacks und Getränken" über den Softwarehersteller informieren und Kontakte knüpfen können. In der Woche darauf soll ein BSI-gebrandeter Zeppelin zudem seine Runden über der ETH ziehen. Als Abschluss der Kampagne nimmt das Unternehmen am 6. März an der "Kontaktparty" der ETH Zürich teil. Im Juni 2010 will BSI eine ähnliche Kampagne in Frankfurt lancieren.
Wie das Unternehmen schreibt, arbeiten derzeit mehr als 150 Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten. Weitere zehn Software-Ingenieure suche man für die vier Schweizer Standorte, genauso wie für die deutsche Niederlassung in Frankfurt. (bt)
Loading
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.
Verwaltungsverfahren beim Bund werden vereinfacht
Für digital eröffnete Verfügungen ist neu keine qualifizierte elektronische Signatur mehr notwendig. Eine komplizierte Geschichte, die aber vieles leichter macht.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.