

BSI wächst noch stärker
8. Mai 2008, 09:46
Der Badener Hersteller von CRM-Software Business Systems Integration (BSI) konnte auch im vergangenen Jahr den Umsatz steigern.
Der Badener Hersteller von CRM-Software Business Systems Integration (BSI) konnte auch im vergangenen Jahr den Umsatz steigern. Wie das Unternehmen mitteilte, wuchs der Nettoumsatz um 17,7 Prozent auf 24,3 Millionen Franken. Ein Jahr zuvor war der Umsatz um 12 Prozent auf 20,7 Millionen Franken gestiegen. Die Rentabilität sei verbessert worden. BSI konnte mehrere Neukunden gewinnen, darunter die Deutsche Bahn.
Im laufenden Jahr hätten die Geschäfte vielversprechend begonnen, so der Softwarehersteller. Sämtliche Erwartungen seien bisher übertroffen worden und das "gut dotierte" Auftragsbuch sei klares Indiz für eine erfolgreiche Strategie. Die geplante Expansion in Europa mache Fortschritte. Die Eröffnung einer ersten Niederlassung im Ausland sei noch dieses Jahr zu erwarten.
BSI beschäftigt in Baden und Baar um die 115 Mitarbeitende, davon über hundert Entwickler. (mim)
Loading
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.