BT ergattert neuen Grossauftrag von Nestlé

16. Juni 2009 um 08:22
  • cloud
  • telekom
image

Aufbau einer globalen Videokonferenz-Lösung.

Aufbau einer globalen Videokonferenz-Lösung.
Nestlé hat seine jahrelange Partnerschaft mit dem Telekom-Dienstleister BT ausgebaut. Wie BT in einer Mitteilung schreibt, erteilt der Nahrungsmittelkonzern BT einen weiteren Grossauftrag, der den Aufbau einer globalen Videokonferenz-Lösung beinhaltet. Bereits vor etwas mehr als zwei Jahren wurde BT von Nestlé für weitere drei Jahre mit der Bereitstellung, dem Weiterausbau und dem Management des globalen Unternehmens-Netzwerks betraut. BT Schweiz spricht von der Fortsetzung einer "beispiellosen Erfolgsserie der letzten Jahre". Das finanzielle Volumen des Grossauftrags wurde allerdings nicht bekanntgegeben.
Der neue Vertrag sieht vor, dass BT einen vollständig gemanagten Videokonferenzdienst für Nestlé zur Verfügung stellen wird, der auf der
"TelePresence"-Technologie von Cisco basiert und über das globale MPLS-Netz (Multi Protocol Label Switching) von BT betrieben wird. Der Auftrag deckt auch den laufenden Support unter Nutzung des Concierge-Service der Video Business Unit (VBU) von BT ab. Die Lösung soll zunächst die globalen Hauptniederlassungen von Nestlé verbinden. Nestlé will dank dem neuen System vor allem die Reisekosten senken. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

SAP erhöht Preise für Wartung

Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.

publiziert am 2.8.2023