

BT streamt mit Microsoft
29. Juni 2005, 16:32
BT will wie viele Telekomanbieter neben seinen Telefonie- und Datenservices bald ein TV-Angebot lancieren.
BT will wie viele Telekomanbieter neben seinen Telefonie- und Datenservices bald ein TV-Angebot lancieren. Als Technologie-Partner für seine Internet-TV-Pläne hat BT nun Microsoft erkoren, der Service wird also auf Microsofts IPTV-Protokoll basieren. BT will sein kostenpflichtiges Fernsehangebot Anfangs 2006 erstmals testen und ab dem Sommer 2006 auf den Markt bringen.
Aus Schweizer Sicht ist das interessant, da Microsoft auch der Partner der Swisscom für das geplante "Bluewin TV" ist. Dieses hätte schon in diesem Frühling lanciert werden sollen, was aber aufgrund von technischen Schwierigkeiten ins Wasser fiel. Die Swisscom verlangte daraufhin von Microsoft ein "ein klares Commitment und verbindliche Termine".
Swisscom war bisher der einzige europäische Pilotkunde für Microsofts IPTV-Lösung. Vielleicht legt Microsoft ja nun, mit einem zweiten Grosskunden an Bord, das von der Swisscom gewünschte Commitment eher an den Tag. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.