Buch-Tipp – So schützen Unternehmen ihre IT (Update)

19. Oktober 2017 um 15:22
  • security
  • bsi
image

In der Schweiz gibt es etwa --https://www.

In der Schweiz gibt es etwa bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) einzelne Checklisten und Dokumente, die Unternehmen helfen, ihre IT sicher zu machen. Aber detailliert zusammengestellt steht das nötige Wissen hierzulande nicht zur Verfügung.
Anders sieht es beim grossen Nachbar im Norden aus. Dort hat das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine früheren IT-Grundschutz-Kataloge in ein neues IT-Grundschutz-Kompendium gebracht. Die Struktur sei verbessert und die Inhalte verschlankt worden, hiess es soeben in einer Mitteilung des BSI.
Nach der grundlegenden Überarbeitung der gesamten Methodik biete man nun Einsteigern und Fortgeschrittenen eine modulare, flexible Methode zur Erhöhung der Informationssicherheit und zwar für Behörden und Unternehmen. Zudem adressieren jetzt auch neue Angebote speziell KMUs, so das BSI weiter.
Das Grundschutz-Kompendium gibt es hier (PDF).
Nachzuholen ist folgender Hinweis: Wie gestern berichtet gibt es die erste Edition des neuen IT-Grundschutz-Kompendiums erst als "Final Draft". Die "aus 80 wesentlichen IT-Grundschutz-Bausteinen bestehende erste Edition wird ab dem 1. Februar 2018 in der redaktionell finalisierten Version" vorliegen, schreibt das BSI. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Banden belästigen ihre Opfer immer häufiger

Cyberkriminelle setzen ihre Opfer immer mehr unter Druck, um sie zu Lösegeldzahlungen zu bewegen, zeigt eine neue Studie von Palo Alto Networks.

publiziert am 22.3.2023
image

Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs

Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.

publiziert am 22.3.2023
image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023