Buchtipp: Was Sie schon immer über ECM wissen wollten

12. Oktober 2004 um 12:02
  • rechenzentrum
image

…aber wovon Sie nicht wussten, wen Sie fragen können. Oder welche Fragen sich überhaupt zu stellen lohnen. Eine wenigstens sei hier gleich beantwortet: ECM ist die Abkürzung für "Enterprise Content Management".

"Verwirrung", so erklärte der Open Text-CEO Tom Jenkins heute morgen vor Vertretern der Schweizer Presse, "ist das grösste Problem auf dem Markt für Enterprise Content Management" (ECM). Und diese Verwirrung herrscht bei den Kunden schon in Bezug auf die grundsätzlichsten fragen: Was ist ECM überhaupt, was bringt es einem Unternehmen und wer sind die Anbieter?
Solche Fragen möchte Tom Jenkins in seinem Buch "Enterprise Content Management: What you need to know" beantworten. Seine Legitimation bezieht er aus seiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit auf dem Gebiet. Als CEO der Open Text Corporation war er zum Beispiel bei der Entwicklung einer der ersten Internet-Suchmaschinen mitbeteiligt, später leitete er die Entwicklung des ersten Internet-basierten Dokumenten-Management-Systems.
Das Buch versucht die Begriffsverwirrung auf dem ECM-Gebiet zu verkleinern, und dreht sich vor allem um Anwendungsgebiete, illustriert mit rund 60 Fallbeispielen von Kunden. Im ersten Eindruck des Schreibenden scheint das immerhin dreihundert Seiten starke Buch übersichtlich aufgebaut und umfassend. Die Fallbeispiele ("User Stories") sind allerdings recht knapp gehalten. Sie beschreiben vor allem verschiedenste Unternehmensprobleme, die Kunden durch eine ECM-Lösung in den Griff zu bekommen versuchten, aber nur sehr grob, wie die Lösung dann aussah.
"Enterprise Content Management" kann man hier kostenlos bestellen. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2