BÜPF: Mehr Gebühren und Vernehmlassung mit Skeptikern

28. März 2017 um 11:36
  • security
image

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat das Vernehmlassungsverfahren betreffs der Ausführungsverordnungen zum BÜPF gestartet.

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat das Vernehmlassungsverfahren betreffs der Ausführungsverordnungen zum Bundesgesetz zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) gestartet.
Ausführungsverordnungen sind rechtssetzende Erlasse unterster Stufe, die keinem Referendum unterliegen und im vorliegenden Fall vom Bundesrat erlassen werden. Bei der Vernehmlassung geht es um fünf Verordnungen, die die Aufgaben des Dienstes für die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Dienst ÜPF) sowie die Pflichten der Anbieter von Fernmeldedienstleistungen regeln sollen. Sie betreffen Überwachung, Durchführung, Verarbeitungssystem, das beratende Organ sowie Gebühren und Entschädigungen.
Für einiges mediales Aufsehen hat die Tatsache gesorgt, dass der Bundesrat für Strafverfolgungsbehörden 70 Prozent mehr an Gebühren für Überwachungsmassnahmen vorsieht. Für weitere Erhöhungen von zusätzlich rund 100 bis 130 Prozent werde die Gebührenverordnung schrittweise bis Anfangs 2021 revidiert werden, schreibt Bundesrätin Simonetta Sommaruga in einer Mitteilung.
Das Ende Vernehmlassung ist auf den 29. Juni datiert. Die Stellungnahmen sollen nebst PDF auch als Word-Dokumente per E-Mail zugesandt werden, wünscht das EJPD. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Datenschutz führt bei der Sekundärnutzung zu Diskussionen

Das Rahmengesetz über die Sekundärnutzung von Daten wird demnächst im Nationalrat behandelt. In einem virtuellen Hearing sprach Parldigi datenschutzrechtliche Probleme an.

publiziert am 10.3.2023
image

Tausende Kundendaten eines Bündner Versandhändlers sind einsehbar

Persönliche Angaben von Kundinnen und Kunden des Online-Shops Venova sind geleakt worden. Das Unternehmen schweigt.

publiziert am 10.3.2023
image

Datenklau bei Acronis: "Ein Breach ist ein Breach"

Ein gelangweilter Hacker will Files von Acronis abgegriffen haben. Der Schweizer Security-Konzern sieht sich zur Klarstellung genötigt.

publiziert am 10.3.2023
image

USA wollen IT-Hersteller zu "Security by Design" zwingen

Eine neue Cybersecurity-Strategie der USA könnte grosse Auswirkungen auf die IT-Welt haben. Es dürfte aber Widerstand geben.

publiziert am 9.3.2023