

Bug-Bounty-Spezialist Yeswehack ernennt neuen Vertriebs-Verantwortlichen
20. Juli 2021 um 09:47Der neue Deutschland-Chef ist für den Vertrieb in der DACH-Region zuständig. Zu den hiesigen Kunden von Yeswehack gehört die Schweizerische Post.
Der neue Deutschland-Chef von der Crowdsourced-Security-Plattform Yeswehack soll sich künftig um den Vertrieb in der ganzen DACH-Region kümmern. Grund für die Teamverstärkung sei der weiterhin schnelle Anstieg der Kunden in DACH sowie der wachsende Markt für Crowdsourced Security, heisst es in einer Mitteilung der Firma mit Hauptsitz in Paris.
In der Schweiz ist der neue Deutschland-Chef laut Unternehmen für die bestehenden Kunden zuständig. Von zwei Beispielen aus der Region wird die Schweizerische Post als ebensolcher genannt. Der Gelbe Riese hatte sein Bug-Bounty-Programm im April geöffnet. Ethische Hacker können nun über die Plattform von Yeswehack unter anderem nach Schwachstellen im Kundenlogin der Post, dem Postshop, der Post-App, und dem Bike-Sharing-Dienst Publibike suchen.
Der neue Mann bei Yeswehack heisst Phil Leatham und stösst von Camunda, einer Plattform für Prozessautomatisierung, zur Firma. Er bringe 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Business Development, Go-to-Market-Strategie, Vertriebsmanagement sowie internationalem Vertrieb in der IT- und Dienstleistungsbranche mit, wirbt Yeswehack für den neuen Mann. Der 59-jährige gebürtige Engländer wird den Markt von Frankfurt aus betreuen.
"2020 konnten wir nicht nur unseren Umsatz verdoppeln, sondern auch die Anzahl der von uns durchgeführten Bug-Bounty-Programme um 120% steigern. Die DACH-Region ist dabei nach wie vor ein sehr wichtiger Markt für uns", wird Guillaume Vassault-Houlière, CEO und Mitgründer von Yeswehack, zitiert.
Die Firma wurde 2015 gegründet und zählt nach eigenen Angaben rund 25'000 ethische Hacker, die für Unternehmen nach Schwachstellen suchen. Sie betreut mittlerweile Kunden in 25 Ländern. Seit November 2020 ist mit Michel Ruefenacht ein Schweizkenner für das globale Marketing bei Yeswehack verantwortlich.
Update (26.7.2021): Gegenüber inside-channels.ch betont das Unternehmen, dass der Fokus von Phil Leatham auf dem deutschen Markt liege und er in der Schweiz bestehende Kunden betreue. Der Artikel wurde entsprechend angepasst.
Loading
Zehn gefährliche Backup-Irrtümer
Ihre Daten müssen rekonstruierbar sein: Das Backup muss sicherstellen, dass dies im Katastrophenfall sicher und einfach möglich ist - damit Ihr Geschäft auch im Notfall erfolgreich weiterlaufen kann. Erfahren Sie, welche Backup-Irrtümer immer noch weitverbreitet sind.
Standortverband Vaud Promotion bestätigt Cyberangriff
Die noch sehr junge Ransomware-Bande Darkrace beansprucht die Attacke für sich und veröffentlicht Dokumente. Der Waadtländer Verband erklärt uns die Auswirkungen.
VMware schliesst kritische Lücken in Analytics-Tool
Admins, bitte umgehend VMware Aria Operations Networks patchen! Eine Lücke mit dem Score 9,8 ermöglicht Remote Code Execution.
Netcloud bezieht bald Winterthurer Neubau
Das Unternehmen legt in Seuzach die Büros der Winterthurer Belegschaft und von Uniqconsulting zusammen.