

Bull gewinnt Outsourcing von Swiss Casinos
3. Januar 2011, 16:01
Die Schweizer Niederlassung des französischen Serverherstellers und IT-Dienstleisters Bull übernimmt per 1.
Die Schweizer Niederlassung des französischen Serverherstellers und IT-Dienstleisters Bull übernimmt per 1. Januar 2011 in einem Outsourcing die komplette Backend-Infrastruktur von Swiss Casinos Services. Swiss Casinos ist an fünf der insgesamt 19 Schweizer Spielbanken beteiligt.
Wie Bull in einer Mitteilung schreibt, habe sich Swiss Casinos Services nach einer Evaluation von über vier Monaten für Bull Schweiz als neuen Outsourcing-Partner entschieden. Drei Anbieter waren im Rennen und schlussendlich konnte sich Bull den 4-Jahres-Vertrag sichern. Das finanzielle Volumen ist nicht bekannt.
Die gesamte Infrastruktur wird auf zwei VMware-Mainframes und einem Bladecenter betrieben. Alle notwenigen Applikationen werden zentral im Rechenzentrum von Bull Schweiz bereitgestellt und verwaltet. Mittels Citrix XenApp können die Mitarbeitenden via lokalem Browser und Citrix Online Plug-In auf die Applikationen zugreifen. Die Besonderheit bei der Migration und der Transition-Phase war, wie Bull schreibt, die gleichzeitige Umstellung auf eine 64-Bit-Architektur und im Front-End auf Microsoft Office 2010. (mim)
Loading
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Cloud-Anbieter wie Mega könnten Daten ihrer Kunden manipulieren
Ein ETH-Kryptografie-Team nahm die Verschlüsselung der Cloud Services des neuseeländischen Anbieters Mega unter die Lupe und fand gravierende Sicherheitslücken. Das dürfte kein Einzelfall sein.
Event-Ankündigung: Wie sicher ist die Cloud?
Im Rahmen der Topsoft debattiert Swiss Made Software die Sicherheit des Schweizer Datenraums.
Cisco will mit neuen Integrationen und Insights das IT-Management vereinfachen
Cisco versucht, die – selbst verursachten – Komplexitäten zu reduzieren. "Wir müssen das, was wir für Sie tun, einfacher machen", sagte Cisco-CEO Chuck Robbins zum Auftakt der Hausmesse.