

Bund sucht Oracle-Dienstleister
22. Juni 2018, 12:49
Mit einer Ausschreibung sucht der Bund mehrere Anbieter, die Integrationsleistungen und Engineering-Know-how rund um Oracle bieten.
Mit einer Ausschreibung sucht der Bund mehrere Anbieter, die Integrationsleistungen und Engineering-Know-how rund um Oracle bieten.
Bis zu je drei Anbieter werden vom Bundesamt für Informatik BIT in sechs Losen gesucht. Das Beschaffungsvolumen beläuft sich auf maximal 18,5 Millionen Franken, wie der Ausschreibung zu entnehmen ist. Es handle sich um Rahmenverträge, die jeweils von Anfang 2019 bis Ende 2023 laufen. Die Leistungen werden von der Bundesverwaltung bei Bedarf bei den Zuschlagsempfängern bezogen.
Konkret werden Anbieter für die folgenden Leistungen gesucht: Applikationsintegration, Engineering DB Oracle und EXA-Data, Engineering Middleware Weblogic, Engineering Middleware und Engineering Enterprise Service Bus (ESB). (kjo)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.