Bund warnt vor E-Banking-Trojaner

2. Februar 2015 um 12:27
  • security
  • kmu
image

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor einem E-Banking-Trojaner, der Schweizer KMU im Visier hat.

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor einem E-Banking-Trojaner, der Schweizer KMU im Visier hat. In den vergangenen Tagen seien vermehrt Meldungen von KMU eingegangen, welche verdächtige Spam-Mails erhalten haben, teilt Melani mit. Die gemeldeten E-Mails stammen dabei offensichtlich von angeblichen Geschäftspartnern und versuchen, den Empfänger der E-Mail mit einem E-Banking-Trojaner zu infizieren. Bei einem kürzlich bekannt gewordenen Fall, welcher ein Freiburger Unternehmen betraf, wurde mittels demselben Trojaner ein siebenstelliger Betrag gestohlen.
Weitere Informationen und Empfehlungen gibt es hier. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1
image

Gitlab stopft kritische Lücken

Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.

publiziert am 22.9.2023
image

Progress patcht neue Moveit-Lücken

Noch wurden die Lücken nicht angegriffen. Aber Clop und andere Hacker lecken sich wohl bereits die Finger.

publiziert am 21.9.2023
image

Keine Meldepflicht für gravierende Schwachstellen, aber für Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen gemeldet werden, schwerwiegende Schwachstellen aber nicht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023