

Bundesrätliche Strategie zur Informationsgesellschaft geht weiter
5. Dezember 2008 um 07:17
Laut einer Mitteilung des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat der Bundesrat das am 31.
Laut einer Mitteilung des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat der Bundesrat das am 31. Dezember 2008 endende Mandat des interdepartementalen Ausschusses Informationsgesellschaft (IDA IG) erneuert. Damit werde der IDA IG die Umsetzung der bundesrätlichen Strategie zur Informationsgesellschaft Schweiz bis Ende 2011 weiterhin koordinieren, heisst es.
Der Schwerpunkt in der Umsetzung der bundesrätlichen Strategie lag in den vergangenen zwei Jahren bei den Themen E-Government und E-Health. Die "prioritären Aufträge" des Bundesrates in diesen Bereichen wurden ausgeführt, die entsprechenden Massnahmen werden jetzt umgesetzt. Der Bundesrat hat deshalb verschiedenen Departementen neue Aufträge erteilt, die vom IDA IG koordiniert werden. Dazu gehören unter anderem die "E-Partizipation", die Sensibilisierung der Bevölkerung für Chancen und Risiken von modernen Informationstechnologien sowie die digitale Integration ("E-Inclusion"). (mim)
Loading
E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum
Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.
Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics
Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.
Rechtliche Grundlage für Kommando Cyber wird noch Jahre fehlen
Die Aufgabenteilung zwischen Kommando Cyber, Bundesamt für Informatik, Armeestab und VBS ist noch nicht festgelegt. Auch die nötige Verordnung fehlt noch. Das ist einem aktuellen Bericht der Finanzkontrolle zu entnehmen.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.