

Bundesrat soll Acta vorerst auf Eis legen
21. März 2012, 09:42
Laut 'SDA' fordert die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats vom Bundesrat, dass man das internationale Abkommen "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" (Acta) vorerst nicht unterzeichnet.
Laut 'SDA' fordert die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats vom Bundesrat, dass man das internationale Abkommen "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" (Acta) vorerst nicht unterzeichnet. Der Bundesrat soll abwarten, wie der Europäische Gerichtshof darüber entscheidet.
Acta wurde auf Initiative der USA und Japan ausgehandelt. Es soll das geistige Eigentum schützen, sorgte aber in der Vergangenheit immer wieder für Proteste, weil eine Beschränkung der Freiheit befürchtet wird - auch im Internet.
Noch Anfang dieses Monats hielt der Bundesrat an der geplanten Unterzeichnung fest, zeigte sich aber bereits dialogbereit. (lvb)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.