Bundestrojaner sorgt für Gesprächsstoff im Parlament

29. Februar 2012 um 16:52
  • politik & wirtschaft
  • parlament
image

An der Frühjahrsession 2012 hat sich das Parlament dem Thema Bundestrojaner angenommen.

An der Frühjahrsession 2012 hat sich das Parlament dem Thema Bundestrojaner angenommen. Laut der 'Tagesschau.sf.tv' will der Nationalrat einen grösseren Einblick in die Rechtsgrundlage für den Einssatz von Überwachungssoftware.
Im Herbst 2011 sorgten der Einsatz von Spionagesoftware auch in der Schweiz für Kritik. Nun fordert auch das Parlament mehr Klarheit. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer Niederlassung nur für Armasuisse-Auftrag?

Ein Armasuisse-Zuschlag an eine deutsche Firma wirft Fragen auf. Gefordert war eine lokale Präsenz. Diese taucht erst 4 Wochen vor dem Zuschlag im Handelsregister auf.

publiziert am 8.12.2023
image

Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden

Statt über Bund und Kantone reden wir in dieser Woche über Gemeinden und deren IT-Herausforderung. Gast ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.

publiziert am 8.12.2023
image

AWS und Google schiessen gegen Microsoft

Die beiden Cloud-Anbieter werfen Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor. Der Ball liegt jetzt bei der britischen Regulierungsbehörde.

publiziert am 7.12.2023
image

EU startet milliardenschwere Cloud-Initiative für die Industrie

Die Europäische Kommission hofft, die Dominanz der US-Hyperscaler zu reduzieren.

publiziert am 7.12.2023