

Business IT hat nun eigens einen COO
1. März 2021 um 16:32Der Schweizer ICT-Dienstleister baut seine Geschäftsleitung aus und verpflichtet Urs Rhyner als COO.
Wegen starken Wachstums hat Business IT die Geschäftsleitung ausgebaut und nun die Position des COO mit Urs Rhyner besetzt. Bisher habe die Stelle Thomas König verantwortet, der zugleich als CFO und CISO geamtet habe, erklärt Business-IT-Chef Ralph Meyer auf Anfrage. Mit Rhyner an Bord, konzentriere sich König nun auf die CFO- und CISO-Aufgaben. Der neue COO habe auf Anfang März die Arbeit übernommen, so die Spezialisten für Workflow- und Hybrid-Cloud-Services. Rhyner werde sich in der neuen Position hauptsächlich der Unternehmensentwicklung, dem Portfolio- und Produkt-Management sowie der Optimierung der Geschäftsprozesse und der Leistungserbringung widmen, heisst es weiter.
Dem 46-jährigen Rhyner werden insbesondere Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Cloud und Portfolio Management attestiert. Diese hat er sich unter anderem bei Inventx erworben, wo er seit 2016 im Einsatz stand und zuletzt als Business Developer Cloud in der erweiterten Geschäftsleitung sass, wie Inventx-Sprecher Roman Dinkel auf Anfrage bestätigt. Man sei bereits auf der Suche nach seinem Nachfolger, so Dinkel.
Rhyner studierte Betriebswirtschaft und hält eine Executive MBA in Business Engineering. Bevor er zu Inventx kam war er rund 8 Jahre in verschiedenen Management-Positionen für Swisscom tätig, wo er unter anderem die Geschäftsentwicklung der SAP-Sparte leitete, wie sein neuer Arbeitgeber schreibt. Nun erwartet man von ihm als COO, gemeinsam mit der bestehenden Geschäftsleitung den Wachstumskurs fortzuführen und noch bessere Dienstleistungen liefern zu können.
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.