

Business Objects wird MySQL-kompatibel
20. April 2005 um 07:57
Business Objects will in seiner neuen Business-Intelligence Plattform BusinessObjects XI die MySQL Datenbank-Technologie für den Einsatz auf Linux- und Unix-Plattformen einbinden.
Business Objects will in seiner neuen Business-Intelligence Plattform BusinessObjects XI die MySQL Datenbank-Technologie für den Einsatz auf Linux- und Unix-Plattformen einbinden. Ausserdem will Business Objects MySQL in den Katalog der von Crystal Reports und "BusinessObjects Data Integrator" unterstützten Datenbanken aufnehmen. Insgesamt sollen dadurch die Business-Intelligence- und Reporting-Fähigkeiten von Business Objects auch für Anwender der Open Source-Datenbank nutzbar werden.
Business Objects hat ausserdem mit MySQL AB, dem Hersteller der Open Source Datenbank MySQL, noch eine weitergehende Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen beide Unternehmen gegenseitig an ihren jeweiligen Partner- und Alliance-Programmen teilzunehmen werden. (hjm)
Loading
Zehn gefährliche Backup-Irrtümer
Ihre Daten müssen rekonstruierbar sein: Das Backup muss sicherstellen, dass dies im Katastrophenfall sicher und einfach möglich ist - damit Ihr Geschäft auch im Notfall erfolgreich weiterlaufen kann. Erfahren Sie, welche Backup-Irrtümer immer noch weitverbreitet sind.
Standortverband Vaud Promotion bestätigt Cyberangriff
Die noch sehr junge Ransomware-Bande Darkrace beansprucht die Attacke für sich und veröffentlicht Dokumente. Der Waadtländer Verband erklärt uns die Auswirkungen.
Das Projekt "Swiss Cloud" wird konkret
"Amboss" heisst das Private-Cloud-Projekt des Bundes, wie das Magazin 'Republik' herausgefunden hat. Dem Bericht zufolge ist es frühestens 2026 funktionsfähig.
Bieler Campus-Neubau bekommt nochmal 100 Millionen
Das Projekt kostet nach dem zweiten Nachkredit gesamthaft rund 400 Millionen Franken.