

BusinessObjects-Werkzeuge bei der Post
4. Januar 2010, 16:17
PostMail, das schrumpfende Geschäft der Post mit der klassischen Briefpost, setzt SAPs 'BusinessObjects Strategy Management' als Werkzeug für die Überwachung der Zielerreichung und von operativen Prozessen ein, wie der deutsche Softwarekonzern schon letzte Woche mitteilte.
PostMail, das schrumpfende Geschäft der Post mit der klassischen Briefpost, setzt SAPs 'BusinessObjects Strategy Management' als Werkzeug für die Überwachung der Zielerreichung und von operativen Prozessen ein, wie der deutsche Softwarekonzern schon letzte Woche mitteilte.
So genannte Dashboards (grafisch dargestellte "Armaturenbretter"), die mit 'NetWeaver Visual Composer' erstellt wurden, stellen den Einstiegspunkt für das rollenbasierte Management-Informationssystem dar. Für die Planung benützt die Post SAP Business Warehouse (SAP NetWeaver BW). (hc)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.
100 Hackerangriffe im Monat auf Schweizer Post
Die Post verfügt über eine komplexe IT-Infrastruktur und sieht sich ständigen Hackerangriffen ausgesetzt. Der Konzern hat sich Digitalisierungs-Know-how in den VR geholt.