

Bye bye Flip: Cisco beendet Consumer-Abenteuer
12. April 2011, 15:33
Was man vergangene Woche aufgrund der Aussagen von Cisco-CEO John Chambers --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Was man vergangene Woche aufgrund der Aussagen von Cisco-CEO John Chambers erahnen konnte, ist nun eingetreten. Der Netzwerk-Riese restrukturiert sein Consumer-Geschäft, was zur Folge hat, dass per Ende Jahr ungefähr 550 Personen das Unternehmen verlassen müssen.
Das Consumer-Geschäft hat für Cisco keine Priorität mehr, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Vielmehr will sich das kalifornische Unternehmen auf die Kernbereiche Router, Switches, Collaboration, Video und RZ-Virtualisierung konzentrieren.
Konkret wird Cisco das bestehende Geschäft mit den Flip-Kameras schliessen. Den Flip-Hersteller Pure Digital hatte Cisco erst 2009 übernommen, vor einigen Monaten verliess der ehemalige Flip-Chef das Unternehmen.
Als weitere Massnahme will Cisco die Heimnetzwerksparte stärker auf Videofunktionen für den Hausgebrauch ausrichten. Zu der Sparte gehören die Marken Linksys und Valet, die erhalten bleiben sollen. Der Videochat UMI wird in den Bereich für Telepräsenzsysteme für Geschäftskunden eingegliedert. Was aus der Medienplattform Eos wird, ist noch unklar. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.